Aktuelles
Rückblick Wanderung und Generalversammlung 20.8.2017
6. Oktober 2017Rückblick Wanderung und Generalversammlung 20.8.2017
Am 20.8.2017 hielt unser Klub die alle 2 Jahre stattfindende Generalversammlung in Strengberg ab. Zuvor traf sich eine große Gruppe Wanderlustiger in Wallsee, um den Weg um einen Teil des Donaualtarms in Angriff zu nehmen. Das Wetter war perfekt – sonnig, aber kühl und etwas windig – d.h. niemand war am Strand, so konnten unsere Hunde (eine wirklich bunte Vielfalt mit Vertretern aller Varietäten des Deutschen Spitzes sowie Islandhund und Japanspitz!) auch ein wenig im Wasser planschen. weiter →
UH – Beitrag September 2017
12. September 2017Liebe Mitglieder,
Wenn Sie diese UH in Händen halten, ist der Sommer schon fast wieder vorbei – ich dagegen schreibe diese Zeilen in der bisher heißesten Woche des Jahres, am 3.8.2017.
Vieles ist inzwischen geschehen, auch wenn im Sommer unsere Aktivitäten meist geringer sind, da auf Grund der Urlaubszeit und auch des Wetters, das unseren Hunden nicht unbedingt zusagt …
In wenigen Tagen, am 20.8., werden wir unsere Generalversammlung abhalten, von der ich Ihnen dann in der Oktober UH berichten werde – hoffentlich ist es dann bereits ein wenig kühler.
Aber blicken wir jetzt zurück zu unserer 3. Klubsiegerschau, die am 2. Juli im Pielachtal stattfand: weiter →
Bericht Spitzspaziergang am 09.09.2017 im Weinviertel
3. September 2017Spitzwanderung im Weinviertel
Wenige Wochen nach der Generalversammlung traf sich die Spitzrunde wiederum – diesmal im schönen Weinviertel, genauer gesagt, am Auberg in Enzersdorf. Dort fanden wir nicht nur eine schöne Kellergasse, sondern auch ein grandiose Aussicht ins Tal und besonders auf die Burgruine Staatz. Helmut Habitzl hatte seinen Keller für uns geöffnet, so konnten wir uns vor dem Spaziergang noch stärken bzw. auch Wein und Schnaps erwerben. weiter →
UH-Beitrag Juli/August 2017
20. August 2017Liebe Mitglieder,
An einem traumhaft schönen Sonntag im Juni traf sich am Mieminger Sonnenplateau eine große Gruppe wanderlustiger Spitzfreunde. Bestens organisiert von Edeltraud Kainrath konnte eine bunte Mischung von Spitzen samt ihren „Zweibeinern“ die herrliche Gegend erkunden. Da liefen Zwerg- und Kleinspitze sehr eifrig mit, ebenso wie Japan-, Mittel-, Groß- (in weiß und schwarz – also sehr selten zu sehen!) und Wolfsspitze.
Sie alle konnten sich so richtig austoben, quer über Wiesen, teilweise im schattigen Wald mit einem idyllischen Bächlein, da kamen auch die Wasserratten auf ihre Rechnung. weiter →
Generalversammlung und Spaziergang am 20.8.2017 in Strengberg
21. Juli 2017Generalversammlung und Spaziergang am 20.8.2017 in Strengberg
Am 20.8. findet wieder ein Spaziergang und anschließend unsere Generalversammlung statt.
Treffpunkt für den Spaziergang ist das Wassersportzentrum 3313 Wallsee, Flösserstrasse (ACHTUNG: Änderung Treffpunkt vs. Information in der Juni UH). Dort spazieren wir ab ca. 11 Uhr 1-1,5 Stunden entlang des Altarmweges (je nach Lust und Wetterlage – es legen den Spaziergang nicht als Rundwanderweg an, sondern wir gehen denselben Weg wieder retour), meist im Schatten gelegen. Ab ca. 12:30 findet das (kalte) Mittagessen beim Mostheurigen Schoder, 3314 Strengberg, Bergerstr. 10, statt. Und um 13:30 beginnt die Generalversammlung – Tagesordnungspunkte entnehmen Sie bitte der Juni UH.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme und bitten um Anmeldung bis 6.8.2017 bei m.anderl@kabsi.at oder Tel.Nr. 0677 61381649.
Danke und liebe Grüsse,
Monika
UH-Beitrag Juni 2017
15. Juni 2017Liebe Mitglieder,
eigentlich hätten Sie an dieser Stelle einen Bericht über unsere Generalversammlung plus Wanderung lesen sollen.
Aber leider wollte es das Wetter nicht zulassen – auf Grund des massiven Wintereinbruchs konnten wir leider das Lokal in Mönichkirchen nicht erreichen und mussten daher die Generalversammlung für April absagen.
Deshalb finden Sie weiter unten exakt dieselben offiziellen Informationen zur Generalversammlung, die auch schon in der Februar UH zu lesen waren – dazu sind wir lt. Vereinsgesetz auch bei „nur“ einer Verschiebung verpflichtet. weiter →
Spitzwanderung am 11.06.2017 in Wildermieming Tirol
4. Mai 2017Liebe Mitglieder,
Unsere nächste Spitzwanderung findet am Sonntag 11. Juni 2017 statt.
Wir treffen uns um 10:30 Uhr beim Landhotel Jäger, Leite 6, 6414 Wildermieming.
Von dort wandern wir ca. 1,5 Stunden – die genaue Route wird allerdings je nach Wetterlage kurzfristig festgelegt. Um ca. 12.30 findet dann das Mittagessen im Landhotel Jäger statt.
Wie schon im Newsletter angekündigt, bin ich schon am Samstag dort und würde mich über einen gemeinsamen Spaziergang und/oder Abendessen freuen.
Herzlichen Dank an dieser Stelle an Edeltraud Kainrath, die alle Eckdaten der Wanderung zur Verfügung gestellt sowie den Gasthof organisiert hat.
Um Anmeldung bis 28.05.2017 unter TelNr. 0677 61381649 oder m.anderl@kabsi.at wird gebeten.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme.
UH-Beitrag Mai 2017
4. Mai 2017Liebe Mitglieder,
die erste Klubveranstaltung des Jahres – unsere Generalversammlung mit Wanderung – ist bereits vorbei. Den Bericht darüber finden Sie auf Grund der Vorlaufzeiten der UH in der Juni-Ausgabe.
Und schon darf ich Ihnen unseren nächsten Spaziergang ankündigen. Dieser führt uns diesmal nach Tirol, zum Sonnenplateau nach Wildermieming. weiter →
UH-Beitrag April 2017
26. April 2017Liebe Mitglieder,
wenn Sie diese UH in Händen halten, kennen Sie schon die Vorgeschichte aus dem März-Newsletter.
Dem Bericht über unsere sehr erfolgreiche Koje auf der IHA Graz folgen hier wie versprochen noch ein paar Impressionen: weiter →
UH-Beitrag März 2017
21. März 2017Liebe Mitglieder,
wie schon öfter mitgeteilt, freut sich der Klub immer über Informationen und/oder liebe Geschichten über (oder auch von) unseren vierbeinigen Freunden!
Und so finden Sie heute eine Geschichte, die besser nicht gehen könnte – die Geschichte von NICO, erzählt von unserem Mitglied Christina Beidler:
Guten Tag, gestatten Sie – ich bin ein schneeweißer Mittelspitz und mein Name ist Enrico vom Bretstein, aber ich werden Nico gerufen – Nico nach meinem großen Vorbild Nico Rosberg, schließlich bin ich fast so schnell wie er, wenn auch nicht im Auto, sondern auf meinen 4 Pfoten, aber jeder halt mit den Möglichkeiten, die ihm/ihr zur Verfügung stehen!!!
Ich bin im Oktober 2015 zur Welt gekommen und nicht nur mit Mama, Papa und Geschwistern aufgewachsen, auch noch einige andere Hunde waren da, deren Größe ich nach kurzer Zeit erreichte, aber ich lernte, dass sie kein Welpe wie ich waren, sondern schon „groß“ (also erwachsen) – meine Mami sagte mir: das sind Zwergspitze!!
Und wie das Leben so spielt – nach und nach wurden meine Geschwister von lieben Menschen abgeholt, nur einer meiner Brüder und ich blieben noch im großen Familienverband. Wir hatten viel Spaß zusammen auf einem großen Grundstück in sehr ruhiger Gegend mit viel Natur und wenigen Menschen. Aber eines Tages – ich war gerade mal 8 Monate alt – kam eine Frau, die sich liebevoll mit mir befasste und schon nach kurzer Zeit sagte, dass sie mich gerne mit zu sich nach Hause nehmen möchte. Eine Woche später war es soweit – ich zog ins laute Wien, in ein zwar recht ruhiges Wohnhaus, aber mit einer großen und stark befahrenen Strasse davor, die ich überqueren musste, bevor ich zur großen, schönen Hundewiese kommen konnte – welch ein Schreck!!!! Ich wollte das alles gar nicht und fürchtete mich fast schon vor meinem eigenen Schatten. Frauli tat alles, was nur möglich war, aber ich kannte und wusste halt (fast) nichts, alles war neu, furchterregend aufregend und riesig – einschließlich der großen Hunde auf der Wiese…
Aber siehe da, es gelang doch noch alles:
– mit einem Frauerl, dass sich ausgiebig mit mir beschäftigte (z.B. mir in vielen Tagen beibrachte, ein Halsband und später ein Brustgeschirr zu tragen, eine Leine zu akzeptieren, Kommandos zu lernen) und mir so viel Liebe entgegenbrachte
– mit einer „menschlichen“ Trainerin, die mich an diese fremde Welt heranführte
– sowie mit einer „hündischen“ Trainerin, die mir zeigte, dass diese Welt einfach lustig und traumhaft aufregend ist
diesen allen sei Dank, dass ich heute mit knapp 18 Monaten ein stolzer Rüde bin, der sich vor nichts und niemanden fürchtet und mich auch gerne mal mit dem einen oder anderen Artgenossen anlege, allerdings immer höflich (oder zumindest einigermassen!), Ich muss ja meinen Ruf wahren – die Chefs der anderen haben schliesslich jede Menge Kosenamen für mich, u.a. „Weisser Riese“ (ganz, ganz leicht übertrieben, ich gehöre nicht zu den größten Mittelspitzen), „Schneeflocke“, „Wattebausch“ oder „Polarfuchs“ (wenn ich die Bilder vergleiche, muss ich sagen: entspricht voll der Wahrheit J) – da kann ich dann nicht wie ein Rüpel daherkommen!
Bis bald wieder einmal, man sieht sich hoffentlich!
Deckmeldung Weisser Großspitz:
In der Zuchtstätte „Vom Bayerischen Rigi“ wurde Ayka vom Bayerischen Rigi am 24.12.2016 von Eiven vom Alpenspitz gedeckt. Die Welpen werden für Ende Februar erwartet. Anfragen an Magdalena Weißenbach,
leo-weissenbach@t-online.de
Erratum:
Leider hat sich in der letzten UH Ausgabe der Fehlerteufel eingeschlichen: unsere dritte Klubsiegerschau findet am 2.Juli 2017 zwar im Hotel Steinschalerhof statt, allerdings nicht in Raab, sondern in 3202 Rabenstein an der Pielach, Warth 20. Entschuldigen Sie bitte die Falschmeldung.
Monika Anderl