Aktuelles
UH Oktober 2019
17. Oktober 2019Liebe Mitglieder,
wir dürfen Sie wieder sehr herzlich zu unserer
Weihnachtsfeier
Sonntag, 01. Dezember 2019, 13 Uhr
Restaurant „Donautreff“
Josefstrasse 29
3313 Wallsee-Sindelburg
einladen. Natürlich gibt es davor wieder einen Spaziergang, bevor wir uns um ca. 13 Uhr am Mittagsbuffet stärken können. Alle Details finden Sie in der November UH. Für die Bestellung des Buffets ist eine Anmeldung bis spätestens 17. November 2019 unbedingt erforderlich.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme.
UH September 2019
17. Oktober 2019Liebe Mitglieder,
Ich freue mich sehr, Sie heute zu einer Veranstaltung einladen zu dürfen, die von der Vizepräsidentin des Eurasierklubs, Frau Monika Petermayer, organisiert wurde.
Und zwar zum Vortrag von Dr. Besim Hasan Sontas „Läufigkeit und Deckakt bis zur Geburt der Welpen“
Samstag, 23.11.2019 um 13:30 Uhr
A1 Westautobahn, Autobahnraststätte „Landzeit- Voralpenkreuz“
Es handelt sich hier um eine Exklusivveranstaltung, die vom Eurasier-Club-Austria, dem Öst. Klub für Nordische Hunde und Schlittenhunde sowie unserem Klub ausgerichtet wird und daher für Mitglieder dieser Klubs kostenlos ist. Nur Speisen und Getränke müssen selbst bezahlt werden.
Dr. Sontas ist Spezialist für Reproduktionsmedizin und betreibt gemeinsam mit seiner Frau die Tierambulanz Vorchdorf.
Das Seminar richtet sich in erster Linie an Züchter und Deckrüdenbesitzer, aber selbstversändlich ist jedes interessierte Mitglied herzlichst eingeladen.
Für die ungefähre Planung bitte ich um unverbindliche Anmeldung bis spätestens 15.11.2019 unter m.anderl@kabsi.at oder 0677 6138 1649.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme.
Leitfaden DNA-Profil und Abstammungsanalyse
20. September 2019Leitfaden: DNA-Profil und Abstammungsanalyse:
Jedem Züchter steht es frei das Labor selbst zu wählen.
Im Folgenden möchten wir Ihnen das Prozedere bei unserem Partnerlabor FERAGEN näher bringen:
Für die Abstammungsanalyse benötigen Sie das DNA-Profil ISAG 2006 für beide Elterntiere und für mind. 2 Welpen ihres Wurfes, sowie ein Abstammungsgutachten.
Als Klubmitglied erhalten Sie alle Produkte zu Sonderkonditionen.
Um den vergünstigten Klubtarif zu erhalten verwenden Sie bitte ausschließlich das auf unserer HP veröffentlichte Formular.
DNA-Profil ISAG 2006: 38,00 Euro
Abstammungsgutachten: 34,20 Euro
Das DNA-Profil kann mittels Schleimhautabstrich oder auch über eine Blutprobe erstellt werden. Der Preis hierfür ist gleich, jedoch ist bei der Blutprobe eine höhere Sicherheit gegeben, dass auch wirklich genügend Material in guter Qualität vorhanden ist.Für den Schleimhautabstrich müssen Sie im Vorfeld das hierfür vorgesehene Testkit bei FERAGEN https://feragen.at/shop anfordern und es mit zum Tierarzt nehmen. Geben Sie im Suchfeld bitte ihre Varietät oder „Deutscher Spitz“ ein um das geforderte Produkt zu finden. Für den Bluttest werden 2-3ml EDTA-Blut benötigt.
FERAGEN ist an das Medizinlogistik-Unternehmen Medlog angebunden. Ihr Tierarzt kann die Probe darüber direkt versenden und sie erreicht FERAGEN in der Regel am nächsten Tag. Somit ist gewährleistet dass die Probe über lange Postwege keinen Schaden nimmt.
Bearbeitet werden die Proben erst nach Zahlungseingang.
Falls die DNA Ihres Hundes oder des Deckrüden den Sie gewählt haben schon bei einem Labor eingelagert wurde, brauchen Sie lediglich das vorhandene DNA-Profil beilegen.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte direkt die Firma FERAGEN: Tel.: +43 662/43 93 83 oder office@feragen.at
UH – Juli / August 2019
26. Juli 2019Liebe Mitglieder,
dieses Mal wende ich mich mit einer „Beschwerde“ an Sie:
Leider werden die Teilnehmer an unseren Veranstaltungen immer weniger. Der Besuch des Schönbrunner Zoos musste komplett abgesagt werden, bei der Generalversammlung inkl. Spaziergang war auch nur eine recht kleine Schar Interessierter dabei und für die Wanderung um die Langbathseen haben sich eine Handvoll Mitglieder gemeldet. weiter →
UH Juni 2019
3. Juli 2019Liebe Mitglieder,
am 1.Mai 2019 war es wieder einmal soweit: der Klub hielt die alle 2 Jahre stattfindende Generalversammlung ab, diesmal gleichzeitig mit der Neuwahl des Vorstandes. Davor durfte natürlich auch ein Spaziergang nicht fehlen, er führte eine schöne Gruppe „Spitzler“ entlang des Kardinal-König-Wegs im Pielachtal.. Das Wetter war angenehm, etwas kühl und windig, aber trotzdem waren alle sehr zufrieden, da es noch einen Tag zuvor geschüttet hatte! weiter →
UH Mai 2019
19. Mai 2019Liebe Mitglieder,
heute muss ich Ihnen eine traurige Mitteilung machen. Unser langjähriges Mitglied, Fr. Popp, hat uns vom Ableben ihrer geliebten Kleinspitzhündin Yamara von Chandrapura informiert und uns folgenden Nachruf gesendet:
Yamara von Chandrapura, geb. 21.Mai 2015, verstorben 25.Februar 2019
Meine liebe Yamara!
Du warst der Sonnenschein in meinem Leben. weiter →
Spitzwanderung Langbathsee 23.06.2019
25. April 2019Spitzwanderung am Sonntag, 23.6.2019, 10 Uhr
Wir laden herzlich zu unserer nächsten Wanderung ein, die diesmal um die Langbathseen in Ebensee führt.
Treffpunkt ist der große Parkplatz am Vorderen Langbathsee, 4802 Ebensee (Hinweisschilder im Ort: „Feuerkogel“ bzw. „Langbathseen“).
Von dort aus können entweder der Vordere und der Hintere Langbathsee umrundet werden (Gehzeit ca. 2 Stunden) oder nur der Vordere Langbathsee (Gehzeit ca. ¾ Stunde).
Gegen 12:30 gibt es dann Mittagessen im Landhotel Post, Hauptstraße 19, 4802 Ebensee.
Bitte um Anmeldung bis spätestens 9.6.2019 unter 0677 6138 1649 oder m.anderl@kabsi.at
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme.
Vielen Dank und bis Freitag, Monika
CACIB Maribor/Slowenien, 20.4.2019
20. April 2019Richter: Makaritis Stelios/GR
Wolfsspitz
Hündin / Jugendklasse
- B’AMAROUKS NIKITA VON DER STRAUSSENFARM (Niki)
Exc.1, Junior Winner, Junior BOB, best female, BOS
Besitzer: Hermine Walzer
UH April 2019
3. April 2019Liebe Mitglieder,
wenn Sie diese UH in Händen halten, haben wir bereits den ersten Spaziergang des Jahres – der Besuch des Tiergarten Schönbrunn – hinter uns. Einen Bericht dazu finden Sie in der Mai UH.
Wir möchten Sie aber nochmals sehr herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung einladen – Generalversammlung und Spaziergang im Pielachtal – Details siehe unten.
Generalversammlung
inkl. Spaziergang und Mittagessen
am Mittwoch 1.Mai 2019, 13:30 Uhr
im Hotel Steinschalerhof,
Warth 20, 3203 Rabenstein/Pielach
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.
Bitte wie immer um Anmeldung bis 17.4. m.anderl@kabsi.at oder TelNr. 0677 6138 1649.
Mitgliedsbeitrag:
Da lt. Statuten die Bezahlung des Mitgliedsbeitrags bis spätestens 31.3. erfolgen muss, bitte ich alle, die dieser Verpflichtung noch nicht nachgekommen sind, dies in den nächsten Tagen zu erledigen.
Vielen Dank an dieser Stelle an die vielen Mitglieder, die den Beitrag für 2019 bereits überwiesen haben!
So, das war es für diesmal von meiner Seite. Statt dessen meldet sich aus dem Urlaub Amica vom Wobachtal:
Hallo Ihr Lieben,
Für alle, die mich noch nicht kennen – ich heiße Amica und bin eine Wolfsspitzhündin.
Jetzt, nachdem alle Schulferien beendet sind, muss auch ich wieder in die Schule gehen. Naja, „müssen“ ist vielleicht ein wenig übertrieben, eigentlich liebe ich die Hundeschule, aber welcher Schüler gibt das schon freiwillig zu??? Und nicht, dass Ihr denkt, ich gehe da 1 Stunde/Woche hin, nein, nein, ich hab‘ einen richtigen Stundenplan, schließlich mache ich nicht nur BGH, sondern auch Stöbern und Breitensport. Beim Breitensport bin ich voriges Jahr sogar bei einem Turnier gestartet und es ist gar nicht schlecht gelaufen (unter uns gesagt, ich wäre ja sehr schnell gewesen, aber mein Frauerl…)
Na, da staunt Ihr wohl, dass das ein Spitz kann, aber wir sind halt spitze.
Und ich mache es wahnsinnig gerne, da bin ich völlig ausgelastet, muss laufen UND denken – und oft bin ich mir nicht sicher, was anstrengender ist.
In „meinem“ BGH Kurs gibt es übrigens noch einen Spitz und zwar einen Zwergspitz! Der hat schon erfolgreich die BH Prüfung absolviert und startet jetzt zu weiteren Meisterleistungen durch. Er hat mir auch erzählt, dass die meisten Menschen es nicht glauben können, dass ein Zwergspitz überhaupt etwas lernen kann. Über solche Ansichten haben wir zwei schon herzlich lachen müssen!
Mit freundlichen Pfotenwink und bis bald beim nächsten Spaziergang, Eure Amica.
Monika Anderl
UH März 2019
3. April 2019Liebe Mitglieder,
schon wieder sind 2 Jahre vergangen und die nächste Generalversammlung, diesmal wieder mit Neuwahl des Vorstandes, steht an.
Der Vorstand freut sich, Sie sehr herzlich zur
Generalversammlung
inkl. Spaziergang und Mittagessen
am Mittwoch 1.Mai 2019, 13:30 Uhr
im Hotel Steinschalerhof,
Warth 20, 3203 Rabenstein/Pielach
einzuladen.
Wer beim Spaziergang mitmachen möchte: wir treffen uns um 10:30 Uhr direkt bei Steinschalerhof. Von dort spazieren wir am Kardinal-König-Weg entlang. Treffen für das Mittagessen ab ca. 12 Uhr.
ACHTUNG: diesmal findet die GV an einem Feiertag statt, deshalb Mittwoch statt Sonntag!
Anschließend kommen wir zum offiziellen Teil:
Tagesordnungspunkte der Generalversammlung
- Bericht des Vorstandes
- Entlastung des Vorstandes
- Bericht der Finanzreferentin
- Bericht der RechnungsprüferInnen
- Entlastung der Finanzreferentin
- Bericht der Zuchtbuchreferentin
- Neuwahl des Vorstandes
- Neuwahl der RechnungsprüferInnen
- Festsetzung des Mitgliedsbeitrages
- Beratung und Abstimmung über fristgerecht eingegangene Anträge und Vorschläge *)
- Allfälliges
*) Fristgerecht sind Anträge und Vorschläge eingegangen, wenn sie bis spätestens 17.4. bei der Geschäftsstelle des Klubs einlangen.
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.
Bitte wie immer um Anmeldung bis 17.4. m.anderl@kabsi.at oder TelNr. 0677 6138 1649.
Ja, und da wir gerade bei Spaziergängen sind – wenn Sie Lust und Zeit haben, würden wir uns sehr freuen, Sie bereits am
Sonntag, 7.April 2019, 10 Uhr
Tiergarten Schönbrunn, Eingang Tirolergarten
1130 Wien, Seckendorff-Gudent-Weg (Zufahrt über Elisabeth-Allee)
begrüßen zu dürfen.
Warum Tiergarten Schönbrunn: da wir in den letzten Jahren viele Mitglieder dazugewinnen konnten, wissen diese nicht, dass unser Klub seit 2013 stolzer „Besitzer“ einer Parkbank ist! In diesem Jahr feierte der Klub sein 60-jähriges Bestehen und wurde aus diesem Anlass Pate im Tiergarten. Dieser Parkbank, genau gegenüber dem Wolfsgehege gelegen – und natürlich auch dem „restlichen“ Tiergarten – gilt unser Besuch.
Bitte beachten Sie, dass hier ausnahmsweise keine Hunde mitgenommen werden dürfen, da diese nicht in den Schlosspark von Schönbrunn und deshalb auch nicht in den Tiergarten dürfen.
Nach dem Spaziergang gibt es ein Mittagessen im Gasthof Tirolergarten.
Für die Reservierung bitte um Anmeldung bis 26.3.2019.
Wufmeldungen
Lapinporokoira:
In der Zuchtstätte „Nuortariikas“ warf am 24.1.2019 Cossaks Rustic Romance nach Nuortariikas Dalvi Dolgi 4 Rüden und 2 Hündinnen. Anfragen an Julia Witibschlager, info@lapinporokoira.at
Wolfsspitz:
In der Zuchtstätte „Von Fritzi’s Wölfen“ warf am 17.1.2019 Conny von Fritzi’s Wölfen nach Timmy vom Taubengarten 5 Rüden und 7 Hündinnen. Anfragen bitte an Friederike Pelikan, friederike.pelikan@nefkom.net
Deckmeldung Islandhund:
In der Zuchtstätte „Keisaraskogur“ wurde Isdalur Kwik am 1.1.2019 von Dyri vom Quellenstein gedeckt. Die Welpen werden für Ende Februar erwartet. Anfragen bitte an Sonja Weber, TelNr. 0664 5270497 oder sonja.weber@aon.at
Monika Anderl